Innere Klarheit gewinnen – wie ACT bei mentaler Überforderung hilft

Symbolisches Bild einer Frau mit einem Ziffernblatt als Gesicht – Uhrzeit zeigt fünf vor zwölf, als Zeichen für mentale Belastung und dringenden Handlungsbedarf

Ständig unter Strom?

To-do-Listen, E-Mails, Entscheidungen, Erwartungen – wenn alles gleichzeitig auf dich einprasselt, bleibt oft kein Raum mehr für dich selbst. Mentale Überforderung kann sich schleichend entwickeln, zeigt sich aber deutlich: durch innere Unruhe, Entscheidungsblockaden, Schlafprobleme oder dem Gefühl, neben sich zu stehen.

In solchen Phasen sehnen wir uns nach einem: Klarheit. Ein inneres Sortieren, ein Ankommen bei dem, was gerade wirklich wichtig ist.

ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie) bietet wirkungsvolle Werkzeuge, um genau das zu unterstützen.

Was bedeutet innere Klarheit – und warum fehlt sie uns manchmal?

Innere Klarheit meint:

  • zu wissen, was dir wirklich wichtig ist,
  • deine Gedanken wahrnehmen zu können, ohne von ihnen überrollt zu werden,
  • handlungsfähig zu bleiben – auch in komplexen Situationen.

Fehlt diese Klarheit, dominieren häufig:

  • kreisende Gedanken („Was, wenn …?“),
  • Entscheidungsunfähigkeit,
  • das Gefühl, fremdgesteuert zu sein,
  • hoher innerer Druck bei gleichzeitigem Stillstand.

ACT: Ein Wegweiser durch das innere Chaos

ACT geht davon aus, dass mentale Belastung oft nicht durch „falsche Gedanken“ entsteht – sondern durch unseren Umgang damit. Der Versuch, unangenehme Gefühle zu vermeiden, kostet Kraft und erzeugt zusätzlichen Stress.

ACT setzt an sechs zentralen Prozessen an, die helfen, psychische Flexibilität aufzubauen – und damit wieder in einen handlungsfähigen, stimmigen Zustand zu kommen:

1. Achtsamkeit statt Autopilot

Viele Menschen spüren ihre Überforderung erst, wenn sie körperlich nicht mehr können. ACT stärkt die Achtsamkeit für Gedanken, Emotionen und körperliche Signale – ohne sofort reagieren zu müssen. Das schafft den nötigen Raum für Klarheit.

2. Gedanken defusionieren

Nicht jeder Gedanke ist wahr – und nicht jeder verdient Gehör. ACT hilft, sich von belastenden Gedanken zu distanzieren („Ich bin nicht meine Gedanken“) und wieder Zugriff auf eine innere Beobachterperspektive zu bekommen.

3. Akzeptanz statt Vermeidung

Unangenehme Gefühle wie Angst oder Überforderung zu unterdrücken, kostet enorm viel Energie. ACT lädt ein, auch diese inneren Anteile mit Offenheit anzunehmen – ohne sich von ihnen bestimmen zu lassen.

4. Werte als Kompass

Gerade bei beruflichen oder persönlichen Übergängen fehlt oft die Orientierung. ACT fragt: Was ist dir wirklich wichtig? Wer die eigenen Werte kennt, findet leichter zu Entscheidungen, die sich innerlich stimmig anfühlen – selbst in unsicheren Zeiten.

5. Selbstkontakt stärken

ACT fördert den Zugang zum „Beobachter-Selbst“ – dem Teil in uns, der auch inmitten von Gedanken- und Gefühlswellen ruhig bleiben kann. Das hilft, sich weniger zu verlieren – und mehr bei sich zu bleiben.

6. Engagiertes Handeln

ACT geht über Reflexion hinaus: Es geht darum, trotz innerer Hürden ins Handeln zu kommen – Schritt für Schritt, in Richtung dessen, was dir wirklich wichtig ist.

ACT in der Begleitung

In meinen Coachings nutze ich u.a. die Prinzipien von ACT, um Menschen wieder in Verbindung mit sich selbst zu bringen – besonders in Phasen innerer oder äußerer Veränderung.

Gemeinsam erkunden wir:

  • Was überfordert dich gerade wirklich?
  • Welche Anteile in dir melden sich zu Wort – und welche möchtest du stärken?
  • Was sind deine Werte – und wie können sie dir als Kompass dienen?

Ich begleite dich dabei, die innere Lautstärke zu regulieren – und dich wieder handlungsfähig und klar zu erleben.

Klarheit beginnt im Inneren

Mentale Überforderung ist kein Zeichen von Schwäche – sondern oft das Ergebnis hoher innerer Anforderungen in einem komplexen Außen. ACT bietet einen praktischen und zugleich wirksamen Weg, wieder bei dir selbst anzukommen.

Denn: Klarheit entsteht nicht durch Kontrolle – sondern durch Verbindung.

Lust auf Klarheit? Starte jetzt.

Wenn du dir Begleitung wünschst, um deine innere Ordnung wiederzufinden und mit mehr Gelassenheit und Fokus durch fordernde Zeiten zu gehen, begleite ich dich gern.

Hier erfährst du mehr über mich und meine Arbeit.

Zum unverbindlichen Kennenlerngespräch (30 Minuten/online).